Eine revolutionäre Lösung für die europäische Automobilindustrie
Die Entwickler des großen, auf deutschen Rohstoffen basierenden Textilwerks des ungarischen Unternehmens Julius-K9 haben in den letzten 5 Jahren automatisierte Produktionstechnologien entwickelt, die es der Automobil- bzw. der Militärindustrie ermöglichen, Textilteile schneller herzustellen.
Der Kern der Entwicklung besteht darin, dass bei der Herstellung von Textil- und Kunststoffkomponenten die Teilprozesse – im Gegensatz zu den bisher eingesetzten Technologien – kombiniert geführt werden. Durch die Kombination der Teilarbeiten Nähen und Wärmebehandlung wird die Produktionszeit minimiert.
Die Unternehmensgruppe Julius-K9 entwickelte das Verfahren bei der Produktion ihrer weltweit bekannten und vertriebenen K9-Hundegeschirre. Die Übertragbarkeit der Entwicklung auf andere Branchen wurde durch den militärischen Bedarf der letzten Jahre bewiesen, daher suchen die Spezialisten der Unternehmensgruppe nach Kooperationsmöglichkeiten mit großen Marktteilnehmern. Darüber hinaus können die Fabriken von Julius-K9 in Ungarn auch den europäischen Automobilbau mit einem breiten Spektrum an Textildienstleistungen unterstützen.